Autoren-Archiv
Maria von Gagern

Aktuelle Termine Anaphylaxieschulung in Dresden
Unser Anaphylaxie-Schulungsteam bietet wieder neue Termine an. Hier erfährt Du, wo Du Dich anmelden kannst.

Mundschutz selbst genäht
In einigen Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen schrumpfen die Vorräte an den dringend benötigten Mundschützen (was ist die Mehrzahl von Schutz?) bzw. Gesichtsmasken.

Was ist ein Pflegegrad?
Wie funktioniert das mit den Pflegegraden? Die Pflege eines behinderten Kindes bindet oft über das Maß des Normalen hinaus die Kräfte der Familie. Daraus entstehen nicht selten Finanzelle Einbußen, da die Eltern ihre Stundenzahl auf Arbeit reduzieren, um für ihr Kind da zu sein. Aber auch die Pflege selbst verursacht …

Ein Jahr mehr Zeit zum Lernen
Wie funktioniert die Schulzeitverlängerung für behinderte Kinder? Alle Kinder unseres Landes haben das Recht und die Pflicht eine Schule zu besuchen. Diese Schulpflicht gilt selbstverständlich auch für Schüler mit Behinderungen, die spezielle Förderschulen besuchen. Doch nicht immer ist der Wissens- und Fähigkeitsstand behinderter Kinder nach der Regelschulzeit schon so ausreichend, …

Was ist Pflegegeld
Wie genau funktioniert das mit dem Pflegegeld Es ist eine anerkannte Elternaufgabe, Kinder zu hegen und zu pflegen „In guten wie in schlechten Tagen“ sind Eltern normalerweise für ihre Sprösslinge da. Für alle. Immer. Nur gibt es da einen Unterschied zwischen behinderten und nicht behinderten Kindern. Kinder mit Handicaps benötigen …

Was sind EUTB-Stellen?
Was steht hinter der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Seit 2017 gibt es das Bundesteilhabe Gesetz, das stufenweise umgesetzt wird. Ziel des Gesetzes ist es, Menschen mit Behinderungen mehr Selbstbestimmung über ihr Leben zu geben. Sie sollen besser am gesellschaftlichen Alltag teilnehmen können und optimalen die Arbeitswelt integriert werden. So soll …

Der Schwer-in-Ordnung-Ausweis
14-Jährige erfindet einen neuen Ausweis Was tun, wenn man einen Ausweis bekommt und diesen als diskriminierend empfindet? Ein 14-jähriges Mädchen mit Down-Syndrom hat eine Lösung gefunden und einen “neuen” Ausweis entwickelt. Sie fühlte sich stigmatisiert durch die Bezeichnung ihres Schwerbehindertenausweises. Deshalb veröffentlichte sie in der Herbst-Ausgabe 2017 des Magazins „KIDS Aktuell“ …

Kind gefunden
Wie kann man behinderte Kinder vorm Verlorengehen schützen? „Der kleine Tim, fünf Jahre alt, sucht seine Eltern und kann im Orgabüro abgeholt werden“. So oder ähnlich klingt es vielen Eltern erlösend in den Ohren, wenn ihnen beim Straßenfest, auf dem Weihnachtsmarkt oder während des Musikfestivals ihr kleiner Wusel in den Menschenmassen …

Koordinationsstelle Schulische Inklusion Dresden
Koordinationsstelle Schulische Inklusive Dresden Hauptstraße 23 01097 Dresden Telefon (0351) 81 24 314 schulische.inklusion @diakonie-dresden.de www.diakonie-dresden.de