Neueste Beiträge
Mein Kind ist eine Sportskanone!

Sportangebote für geistig Behinderte „Ja in Mathe und Deutsch hapert es, aber rennen müssten sie mein Kind mal sehen – wie ein Blitz ist es auf und davon.“ – „Dann sollte ihr Kind das Laufen in seiner Freizeit trainieren.“ Ein Tipp der für Eltern nicht behinderter Kinder leicht umzusetzen ist. …
Der Euro-Schlüssel für Toiletten

Europaweit WCs barrierefrei nutzen Menschen mit Behinderungen bedürfen oft einer besonderen Umgebung. Dazu gehören auch saubere, barrierefreie Toiletten. Viele öffentliche Behinderter-WCs sind deshalb mit einer einheitlichen Schließanlage ausgerüstet. Die kann mit dem sogenannten EURO-Schlüssel geöffnet werden. Berechtigte können den EURO-Schlüssel gegen ein kleines Entgelt erwerben. Was ist der EURO-Schlüssel Der kommunale Selbsthilfeverein CFB Darmstadt.V. startete …
Einen Antrag stellen – juristisch richtig und effektiv

Tipps für den Umgang mit Leistungsträgern Dieser Artikel handelt davon, wie Versicherte juristisch richtig und effektiv mit sozialrechtlichen Leistungsträgern umgehen sollten. Wer mit Leistungsträgern zu tun hat, muss den Sozialrechtsweg beschreiten. Der beginnt mit einem Antrag und sollten einem Bescheid enden. Allerdings können Widerspruch und Widerspruchsbescheid dazugehören und zur Klage führen. So ein …
Wie beantrage ich einen Schwerbehindertenausweis

Eine kurze Anleitung zur Beantragen eines Schwerbehindertenausweises Es ist sinnvoll für behinderte Menschen und Eltern von behinderten Kindern einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen. Er dient dem Nachweis der Eigenschaft als schwerbehinderter Mensch gegenüber Behörden und dem Arbeitgeber. Somit kann er den Alltag erleichtern. Denn mit ihm können sowohl finanzielle Hilfen, insbesondere Steuererleichterungen, oder zum Beispiel …